Restaurierung und Konservierung
von textilem Kunst- und Kulturgut
Ausbildung
Berufserfahrung
2024 – 2025 | TEXTILRESTAURATORIN
(in Vertretung)
Museum der Kulturen Basel
2018 – 2022 | MASTERSTUDIUM Technische Hochschule Köln Restaurierung und Konservierung Schwerpunkt Moderne Kunst und Textil
Masterarbeit: Die textilen Figuren der kinetischen Plastik Othello & Desdemona (1990/91) von Eva Aeppli & Jean Tinguely. Entwicklung eines Restaurierungs- und Ausstellungskonzepts
2016 – 2019 | BACHELORSTUDIUM Technische Hochschule Köln Restaurierung und Konservierung von Textilien und Archäologischen Fasern
Bachelorarbeit: Ein Paar bestickte Schuhe aus dem Weltkulturen Museum Frankfurt. Erfassung, Konzepterstellung und Konservierung eines materialkombinierten Objektes
PRAKTIKA
Weltmuseum Wien
GNM Nürnberg
Beier, Freund und Kühler, Köln
Leistungen
Planung und Durchführung konservatorischer und restauratorischer Maßnahmen an historischen und zeitgenössischen Werken aus vorwiegend textilen Materialien u.a.
– Kostüme, Kleidung, Mode, Accessoires – Teppiche, Wandteppiche, Tapisserien, – Fahnen – Stickarbeiten – moderne und zeitgenössische Kunstwerke
Beratung zu sachgerechter Lagerung und Präsentation
Herstellungstechnische Gewebeanalysen
Fasernalyse
Sachgerechte Reinigung
Anfertigung von passgenauen Präsentations- und Lagerungsmontagen
Inventarisierung, Sammlungspflege und -Betreuung, IPM
Referenzen
Museum am Rothenbaum Hamburg,
Museumslandschaft Hessen Kassel, Kunstmuseum Bonn, Textilmuseum Krefeld, Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, HIC TERMINUS HAERET – Fondazione Il Giardino di Daniel Spoerri, Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern